20% auf alles. Code: FIT25
zum Shop

Supplements-Übersicht

MODUSX
Aktualisiert am 20.01.25
Bild zum Thema Supplements-Übersicht

Supplements sind für viele Sportlerinnen und Sportler, aber auch für andere Zielgruppen ein wichtiges Thema: Ist es möglich oder sogar nötig, sich über Nahrungsergänzungsmittel die geeigneten Mikronährstoffe, Makronährstoffe und Spurenelemente zuzuführen? Hier findet ihr die Beiträge zu den Supplements im Überblick.

Supplement: Omega 3 Fettsäuren

Sie sind essentiell, unterstützen den Muskelaufbau und manchmal ist es schwierig, sie über die Nahrung aufzunehmen: Hier erfährst du alles über Omega 3 Fettsäuren als Supplement.

Supplement: Kreatin (Creatin)

Es stellt Energie für die Muskeln bereit, unterstützt ihren Aufbau und beschleunigt die Regeneration. Details zum gut erforschten Supplement Kreatin findest du im Beitrag.

Supplement: EAA

Essentielle Aminosäuren musst du deinem Körper von außen zuführen. Welche es gibt, in welchen Lebensmitteln sie enthalten sind und wie du sie zusätzlich einnehmen kannst, erfährst du im Beitrag Supplement: EAA.

Supplement: BCAA

BCAA waren eine Zeit lang sehr gefeiert, doch dann folgte die Ernüchterung: Was es mit ihnen auf sich hat und warum du dieses Nahrungsergänzungsmittel getrost vergessen kannst, erfährst du im Beitrag Supplement: BCAA.

Supplement: Glutamin

Was die Aminosäure im Körper macht, in welchen Lebensmitteln du sie findest und weshalb du eine Überdosierung vermeiden solltest, erfährst du im Beitrag Supplement: Glutamin.

Supplement: Proteinpulver / Eiweißpulver

Ob in der Massephase, in der Definitionsphase oder zum Abnehmen: Protein kann dir oft gute Dienste leisten. Alles Wissenswerte erfährst du im Beitrag Supplement: Proteinpulver / Eiweißpulver.

Supplement: Kohlenhydrate

Kohlenhydrate liefern jede Menge Energie, werden jedoch im Übermaß auch schnell eingelagert. Was du zu ihrer Aufnahme wissen solltest, findest du im Beitrag Supplement: Kohlenhydrate.

Supplement: L-Arginin

Der Muskelaufbau geht schneller, der Muskelkater dauert nicht so lange mit der semi-essentiellen Aminosäure L-Arginin. Was du bei einer Einnahme beachten solltest und wie du davon profitierst, erfährst du im Beitrag Supplement: L-Arginin.

Supplement: Zink

Das Spurenelement ist an zahlreichen Stoffwechselabläufen im Körper beteiligt. Wofür du es brauchst, speziell beim Training, und was die Aufnahme verhindern kann, erfährst du im Beitrag Supplement: Zink.

Supplement: Beta Alanin

Beta-Alanin sorgt dafür, dass deine Muskeln nicht so schnell übersäuern. Was die unverwechselbaren Nebenwirkungen sind und für wen sich das Nahrungsergänzungsmittel lohnt, erfährst du im Beitrag Supplement: Beta Alanin.

Supplement: ZMA

Bei ZMA handelt es sich um ein Nahrungsergänzungsmittel, das gleich drei Stoffe umfasst. Wie es wirkt und ob es dir helfen kann, erfährst du im Beitrag Supplement: ZMA.

Supplement: Vitamin D

Das Sonnenvitamin ist wichtig für Haut, Knochen und verschiedene Abläufe im Körper. Wie es gebildet wird, warum eine Supplementierung sinnvoll sein kann, du eine Überdosierung aber vermeiden solltest, erfährst du im Beitrag Supplement: Vitamin D.

Supplement: Citrullin

Die nicht-essentielle Aminosäure regelt den Blutdruck und hat weitere positive Auswirkungen auf Sportlerinnen und Sportler. Welche das sind und wer das Nahrungsergänzungsmittel nicht einnehmen sollte, erfährst du im Beitrag Supplement: Citrullin.

Supplement: Vitamin K2

Gesunde Knochen und Zähne und ein wichtiges Zusammenwirken mit Vitamin D: Alles Spannende über das Supplement Vitamin K2 erfährst du im Beitrag.

Supplement: Magnesium

Der Mineralstoff ist an zahlreichen Abläufen im Körper beteiligt. Trotzdem solltest du die Mengen bei der Einnahme beachten, denn eine Überdosierung hat unangenehme Folgen. Details findest du im Beitrag Supplement: Magnesium.

Supplement: Vitamin B12

Vitamin B12 ist wichtig für die Regeneration und die Zellteilung. Wo es zu finden ist, für wen das Nahrungsergänzungsmittel wichtig ist und weshalb die Überdosierung gefährlich sein kann, liest du im Beitrag Supplement: Vitamin B12 nach.

Supplement: Calcium (Kalzium)

Der Mineralstoff Calcium, der für Knochen und Zähne wichtig ist, muss über die Nahrung aufgenommen werden. Sowohl Mangel als auch Überschuss sind gesundheitsgefährdend. Im Beitrag Supplement: Calcium (Kalzium) erfährst du mehr.

Supplement: Eisen

Das Spurenelement Eisen ist unter anderem wichtig für die Blutbildung. Welche Menschengruppe wie viel Eisen aufnehmen sollte und warum Mangel und Überschuss zu vermeiden sind, erfährst du im Beitrag Supplement: Eisen.

Supplement: Folsäure

Folsäure ist als eines der B-Vitamine an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Weshalb ein Mangel relativ häufig vorkommt und wie du ihn verhindern kannst, erfährst du in unserem Beitrag Supplement: Folsäure.

Supplement: L-Carnitin

Die Aminosäure L-Carnitin ist am Fettstoffwechsel beteiligt. Was trotz relativ guter Versorgung mit dem Stoff zu einem Mangel führen kann und was du sonst noch beachten solltest, erfährst du im Beitrag Supplement: L-Carnitin.

Supplement: Pre-Workout-Booster

Sie sollen die Leistungsfähigkeit verbessern und dafür sorgen, dass du beim Training alles geben kannst. Was dran ist und was du sonst noch über den Mix wissen musst, erfährst du im Beitrag Supplement: Pre-Workout-Booster.

Supplement: Taurin

Die Säure Taurin, die unser Körper selbst bilden kann, und ihre Wirkung sind bis jetzt noch nicht zur Gänze erforscht. Wie sie wirken soll, was du bei der Einnahme beachten solltest und in welchen Lebensmitteln es zu finden ist, erfährst du im Beitrag Supplement: Taurin.

Supplement: Collagen (Kollagen)

Collagen ist ein Bestandteil völlig verschiedener Körperteile. Es ist beteiligt an unserer Fitness, Frische und Beweglichkeit. In welchen Nahrungsmitteln du es findest, wie es wirkt und ob sich ein Nahrungsergänzungsmittel lohnt, erfährst du im Beitrag: Supplement: Collagen (Kollagen).

Das könnte dich auch interessieren

Vorteile von Fitness Zuhause Erfahre hier einige der vielen Vorteile von Fitness Zuhause. Von Flexibilität und Zeitersparnis bis hin zur…
Frau macht Seilspringen zu Hause. Mann macht Liegestütze zu Hause.
Die richtige Wahl des Fitnessstudios Wenn du in einer größeren Stadt wohnst, hast du sicherlich die Auswahl aus verschiedenen Fitnessstudios.…
Frau und Mann machen Cardio auf dem Laufband.
Für jedes Ziel gibt es eine passende Ernährung Eines vorab: Die perfekte Ernährung existiert nicht. Unterschiedliche Ziele erfordern unterschiedliche Anpassungen…
Frau und Mann kochen proteinreich für den Muskelaufbau.
Warenkorb
0
Zwischensumme
inkl. MwSt.

 

Zugang freischalten

Wähle dein Produkt.