Definition: Was sind Supplements zum Abnehmen?
Um Gewicht zu verlieren, musst du weniger Kalorien zu dir nehmen, als du verbrauchst. Einige Nahrungsergänzungsmittel können dich dabei unterstützen. Sie funktionieren auf zwei verschiedene Arten: Sie sorgen dafür, dass du länger satt bist und so weniger rasch wieder Hunger bekommst, also dich leichter mit einem Kaloriendefizit ernähren kannst. Oder sie kurbeln deine Fettverbrennung an, sodass du mehr Kalorien als sonst verbrennst.
Supplements zum Abnehmen allein reichen nicht aus
Auch wenn die Vorstellung verlockend ist, einfach eine Abnehmpille einzunehmen und ansonsten weiterzumachen wie bisher: Das wird dir nichts bringen. Du kannst nicht ausschließlich mit Supplements zum Abnehmen dein Gewicht reduzieren. Es ist immer nötig, dass du dich gesund, ausgewogen und in einem Kaloriendefizit ernährst. Zudem solltest du Sport treiben, andernfalls kommt es zum Muskelabbau. Supplements zum Abnehmen können dich lediglich bei deiner Gewichtsreduktion unterstützen und dir einen Extra-Schub verleihen.
Diese Supplements helfen beim Abnehmen
Es gibt einige Nahrungsergänzungsmittel, die deine Gewichtsabnahme unterstützen können. Du solltest grundsätzlich misstrauisch werden, wenn ein Hersteller unverhältnismäßig große Versprechungen macht oder die Notwendigkeit von Bewegung und ausgewogener Ernährung nicht betont. Die folgenden Stoffe können dich aber tatsächlich beim Erreichen deiner Ziele unterstützen.
Proteine
Eiweiß bringt gleich mehrere Vorteile mit sich:
- Es hält dich lange satt.
- Es wird nicht als Fett gespeichert, wie es bei einem Überschuss an Kohlenhydraten der Fall ist.
- Es kurbelt die Produktion von Hormonen an, die das Abnehmen unterstützen.
- Es schützt dich vor starkem Muskelabbau, während du dein Gewicht reduzierst.
Isst du tierische Produkte, kannst du zu Whey Protein greifen. Andernfalls wählst du eine pflanzliche Variante aus. Ob du Shakes oder Riegel bevorzugst, hängt von deinen Vorlieben ab. Achte aber auf die Inhaltsstoffe: Ist zu viel Zucker enthalten, wirkt sich das negativ auf deinen Abnehmerfolg aus.
Koffein/Grünteeextrakt
Koffein und Grünteeextrakt machen dich wacher und leistungsfähiger: Du kannst dich besser konzentrieren und bist energiegeladener, wenn du einen der beiden Stoffe zu dir nimmst. Sie regen deinen Stoffwechsel an und sorgen dafür, dass du schneller Fett verbrennst. Allerdings bringt es dir nichts, beide Stoffe zu dir zu nehmen: Ihr Wirkung verdoppelt sich dadurch nicht.
Tipp: Es ist besser, wenn du die Stoffe über das jeweilige Getränk zu dir nimmst, die Nahrungsergänzungsmittel sind nämlich oft zu hoch dosiert. Bis zu vier Tassen Kaffee oder Grüntee kannst du pro Tag genießen, wenn du gesund bist.
Omega 3 Fettsäuren
Omega 3 Fettsäuren, also essenzielle ungesättigte Fettsäuren, sind zum Abnehmen eine Grundvoraussetzung: Sie ermöglichen die Freisetzung von Fett aus dem Fettgewebe. Das gilt für alle Menschen. Die Aufnahme ist aber für abnehmwillige Frauen noch einmal besonders wichtig: Nehmen sie nicht genug von der essenziellen Fettsäure DHA zu sich, neigen sie zu Heißhunger (vergleiche unseren Beitrag Abnehmen für Frauen).
Omega 3 Fettsäuren gibt es als Kapseln oder Tropfen für alle diejenigen, die über Fisch und Nüsse im Rahmen einer kalorienreduzierten Ernährung nicht genügend Fettsäuren aufnehmen können.
Glucomannan
Aus der Konjakwurzel lässt sich eine mehlähnliche Substanz bilden, die du mit Wasser oder Joghurt vermischen oder auch als Reis- oder Nudelersatz essen kannst. Als Nahrungsergänzungsmittel gibt es das Pulver auch in Kapselform. Das Glucomannen sättigt sehr gut, da es stark aufquillt. Der Körper braucht eine Menge Zeit und Energie, um es zu verdauen. Wenn du es isst, kannst du mehr Kalorien verbrauchen, als du zu dir nimmst. Das heißt, dass es dir leichter fällt, ein Kaloriendefizit einzuhalten.
Info: Du solltest das Pulver nicht langfristig nehmen, da du ansonsten dein Magenvolumen steigerst. Zudem ist es wichtig, Kapseln immer mit ausreichend Flüssigkeit zu schlucken, da sie andernfalls im Hals aufquellen können – Erstickungsgefahr droht!
500+ Übungen freischalten
Revolutioniere dein Training mit 500+ Übungen!
€29,99einmalig20+ Trainingspläne
Dein Erfolgspaket: 20+ Pläne für deine Ziele!
€89,99einmaligAlle Übungen & Pläne
Ultimative Fitness: Kombiniere Vielfalt und Präzision!
€99,99einmalig
Weitere Nahrungsergänzungsmittel fürs Abnehmen
Verschiedene Supplements können hilfreich sein, wenn du dich über einen längeren Zeitraum im Kaloriendefizit ernährst und befürchtest, dass du nicht alle wichtigen Mikronährstoffe wie Vitamine und Mineralien aufnimmst. Eine Blutuntersuchung kann Aufschluss geben, ob du einen oder mehrere der folgenden Stoffe durch Nahrungsergänzungsmittel zuführen solltest:
- Vitamin C
- Vitamin D3
- Vitamin B2, B5, B6 oder B12
- Jod
- Niacin
- Calcium
- Magnesium
- Eisen
- Chrom
Einfach auf Verdacht irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel zu schlucken, ist keine gute Idee – du weißt nie, ob du nicht genau falsch supplementierst. Überdosen können je nach Stoff gesundheitliche Auswirkungen haben. Lass dich daher von Ernährungsexperten unterstützen und beraten.
Tipp: Suche gezielt nach solchen Expertinnen oder Experten, die sich auch mit den Auswirkungen von Sport auf den Körper und den Verbrauch an Makro- und Mikronährstoffen durch das Training auskennen – Allgemeinmediziner haben hier oft ein Defizit und berechnen den Bedarf zu knapp.
Darum ist L-Carnitin kein Fatburner
L-Carnitin ist eine Aminosäure, die am Fettstoffwechsel beteiligt ist: Ohne sie wäre die Fettverbrennung eingeschränkt. Entsprechend ist es wichtig, dass genügend L-Carnitin vorliegt. Das ist aber fast immer der Fall, denn der Körper bildet den Stoff selbst und scheidet aus, was er nicht braucht. Eine Extrazufuhr L-Carnitin kurbelt die Fettverbrennung nicht zusätzlich an, daher kannst du dir die Ausgabe für dieses Supplement sparen.