Retinal, auch Retinaldehyd genannt, ist eine weitere Form von Vitamin A und ein Zwischenprodukt im Vitamin-A-Stoffwechsel. Es ist vor allem in der Netzhaut des Auges aktiv, wo es eine entscheidende Rolle im Sehvorgang übernimmt. Retinal wandelt Lichtreize in elektrische Signale um, die dann an das Gehirn weitergeleitet werden. Es wird aus Retinol gebildet und kann auch in Retinsäure umgewandelt werden. In der Ernährung ist es eher als Bestandteil des Vitamin-A-Komplexes bedeutend.
Einmalzahlung. Kein Abo, keine wiederkehrenden Kosten und keine versteckten Kosten.
500+ Übungen. Zugang zu über 500 Anleitungen für ein erfolgreiches Training.
Detaillierte Anleitungen. Mit Beschreibungen, Animationen und häufigen Fehlern.