Testosteron
Das männliche Sexualhormon Testosteron kommt nicht allein bei Männern vor – auch Frauen verfügen darüber, allerdings in einem geringeren Maße. Es ist entscheidend beteiligt an der Proteinsynthese und spielt daher eine wichtige Rolle für den Muskelaufbau. Außerdem erhält es die Knochendichte und unterstützt den Fettstoffwechsel. Mehr Details zum Testosteron liest du im verlinkten Beitrag.
Insulin
Insulin ist das einzige Hormon, das den Blutzuckerspiegel senken kann. Es sorgt dafür, dass die Glucose aus dem Blutkreislauf in die Zellen gelangt, die sie als Energielieferant nutzen. Zudem reguliert das Hormon den Fett- und den Eiweißhaushalt des Körpers. Im verlinkten Beitrag liest du mehr darüber.
Cortisol
Cortisol ist an zahlreichen Stoffwechselabläufen beteiligt. Es wirkt entzündungshemmend und macht dich in anstrengenden Situationen wach und fit, indem es deinen Blutdruck und deine Atemfrequenz steigert. Zu viel des sogenannten Stresshormons ist auf die Dauer allerdings schädlich. Warum, beschreiben wir im verlinkten Beitrag genauer.
Adrenalin
Adrenalin ist ein weiteres Stresshormon, das in Anspannungs- und Gefahrensituationen ausgeschüttet wird. Es macht dich einsatzbereit, beschleunigt Atmung und Herzschlag und stellt deine Energiereserven zur sofortigen Verfügung. Was das Hormon noch alles kann und wo seine Risiken liegen, erfährst du im verlinkten Beitrag.
Glukagon
Glukagon ist für die Energiebereitstellung da: Es mobilisiert die Zuckerreserven der Leber und erhöht auf diese Weise den Blutzuckerspiegel. So hast du schnelle Energie, wenn du sie benötigst. Wie das Glukagon mit dem Insulin zusammenspielt und weitere spannende Informationen findest du im verlinkten Beitrag.
Thyroxin (T4)
Thyroxin (T4) ist ein Hormon, das von der Schilddrüse hergestellt wird. Es wird im Körper umgewandelt in Trijodthyronin (T3), das seinerseits an zahlreichen Körperfunktionen und Stoffwechselvorgängen beteiligt ist. Mehr Wissenswertes über Thyroxin (T4) erfährst du im verlinkten Beitrag.
Trijodthyronin (T3)
Bei Trijodthyronin (T3) handelt es sich um ein Schilddrüsenhormon, das unter anderem den Energiestoffwechsel steigert und Fettabbau, Muskeln, Herz und Leber beeinflusst. Mehr zu dem vielfältigen Hormon findest du im verlinkten Beitrag.
HGH / STH (Somatrophes Hormon)
Bei HGH (auch: STH, growth hormone / GH, Somatropin oder Somatrophes Hormon) handelt es sich um ein Wachstumshormon, das außerdem den Fettabbau ankurbelt. Es beschleunigt die Zellteilung und ist direkt am Muskelwachstum beteiligt. Was das Hormon sonst noch alles kann und weshalb die Einnahme Risiken birgt, erfährst du im verlinkten Beitrag.