20% auf alles. Code: FIT25
zum Shop

Im Fitnessstudio: Muskelaufbau

MODUSX
Aktualisiert am 20.01.25
Bild zum Thema Im Fitnessstudio: Muskelaufbau

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Gerade für Anfänger ist das Fitnessstudio für den Muskelaufbau gut geeignet, da die Verletzungsgefahr an den Geräten weniger hoch ist als mit freien Gewichten.

  • Mit den Geräten im Fitnessstudio kannst du alle Muskelgruppen gezielt trainieren.

  • Freie Gewichte eignen sich für Fortgeschrittene und sprechen während des Trainings mehr Muskeln an.

  • Für einige Übungen mit freien Geräten ist es gut, wenn dir jemand als Trainingspartner zur Seite steht.

Möchtest du im Fitnessstudio Muskelaufbau betreiben, hast du die Wahl zwischen Maschinen und freien Gewichten. Mit ihnen kannst du alle Muskelgruppen trainieren. Warum das Fitnessstudio für das Hypertrophietraining zum Muskelaufbau gerade zu Anfang von Vorteil ist, erfährst du hier.

Maschinen bieten Sicherheit

Beginnst du gerade erst mit deinem Training für den Muskelaufbau, kannst du noch einiges falsch machen. Wenn du fehlerhaft mit Gewichten arbeitest, kommt es nur allzu leicht zu Verletzungen – und dann ist dein Training vorbei, ehe du richtig begonnen hast. Die Maschinen im Fitnessstudio bieten für den Muskelaufbau einen sicheren Rahmen: Deine Beweglichkeit an ihnen ist beschränkt, die einzelnen Bewegungen, die du ausführst, werden geführt.

Während der Durchführung der Übungen an den Maschinen werden deine Gelenke geschont. Auch musst du dich noch nicht darauf konzentrieren, das Gewicht zu stabilisieren oder auszubalancieren. Zudem sind Trainer vor Ort, die deine ersten Versuche überwachen und dich bei Bedarf korrigieren können.

Diese Maschinen im Fitnessstudio eignen sich für den Muskelaufbau

Es gibt eine ganze Reihe von Geräten, die du im Fitnessstudio für den Muskelaufbau nutzen kannst, etwa:

Dank der kleinteilig einstellbaren Gewichte kannst du den Schwierigkeitsgrad genau deinen Bedürfnissen anpassen und siehst auch direkt die Fortschritte, die du im Laufe der Zeit machst.

Muskelaufbau im Fitnessstudio nach Muskelgruppen

Möchtest du öfter als dreimal pro Woche trainieren, solltest du dich pro Training auf bestimmte Muskelgruppen konzentrieren (Split Training). Auf diese Weise bekommen deine Muskeln die Gelegenheit, sich nach dem Training zu erholen und zu heilen. Außerdem kannst du so deinen ganzen Körper regelmäßig trainieren, ohne einzelne Muskelgruppen zu vernachlässigen. Das Isolationstraining für einzelne Muskelgruppen ist an Maschinen besonders einfach, da sie nur bestimmte Muskeln ansprechen.

Freie Gewichte für Fortgeschrittene

Hast du etwas Erfahrung gesammelt und weißt du, worauf du bei den Bewegungen achten musst, kannst du auch mit freien Gewichten arbeiten. Dazu zählen zum Beispiel Kurzhanteln, Langhanteln und Kettlebells. Die Arbeit mit freien Gewichten spricht mehr Muskeln an als das Training an den Maschinen: Zahlreiche Muskeln und Nebenmuskeln kommen zum Einsatz, die deine Haltung stabilisieren und dir beim Ausbalancieren helfen.

Beliebte Übungen im Fitnessstudio für den Muskelaufbau

Beim Training mit freien Gewichten gibt es einige Übungen, die die meisten Leute durchführen:

Diese Übungen kannst du überall dort ausführen, wo die entsprechenden Gewichte vorhanden sind. Legst du dir also selbst welche zu, kannst du die Übungen für den Muskelaufbau zu Hause durchführen. Da aber viele Menschen in ihren eigenen vier Wänden nur für Kurzhanteln oder Kettlebells Platz haben, besuchen sie mehrmals die Woche ein Fitnessstudio.

Info: Zu den beliebten Übungen im Fitnessstudio für den Muskelaufbau zählen auch Klimmzüge und Liegestützen – allerdings brauchst du dafür weder besonderes Gerät noch Gewichte.

Trainingspartner im Fitnessstudio beim Muskelaufbau

Sehr hohes Gewicht solltest du niemals unbeaufsichtigt stemmen – allzu leicht kann es hier zu Verletzungen kommen. Idealerweise hast du also eine Trainingspartnerin oder einen Trainingspartner an deiner Seite, falls du Hilfestellung brauchst. Möchtest du das Negativ-Training durchführen, ist in den meisten Fällen sowieso eine zweite Person nötig: Sie unterstützt dich in der konzentrischen Phase der Übung, während du die exzentrische Phase allein meisterst.

Häufige Fragen rund ums Fitnessstudio für den Muskelaufbau

Einige Fragen zum Muskelaufbau im Fitnessstudio sind für viele Menschen interessant. Wir beantworten sie hier.

  • Wie oft muss ich ins Fitnessstudio für Muskelaufbau?

    Wenn du Fortschritte machen möchtest, solltest du mindestens zwei- bis dreimal die Woche trainieren. Du kannst dein Training auch öfter durchführen, allerdings solltest du darauf achten, dass du den jeweils frisch trainierten Muskelgruppen 24-48 Stunden Pause vor dem nächsten Training gönnst.

  • Wie schnell kann ich im Fitnessstudio Muskeln aufbauen?

    Wie schnell du Muskeln aufbaust, hängt von verschiedenen Punkten ab – von deiner körperlichen Verfassung, von deiner Muskelaufbau-Ernährung und von deinem Trainingsplan beispielsweise. Als Anfänger kannst du bereits nach 3-4 Wochen mit sichtbaren Veränderungen rechnen.

  • Kann ich nur im Fitnessstudio Muskelaufbau betreiben?

    Nein, du kannst auch zu Hause für den Muskelaufbau trainieren. Es gibt Übungen, für die du dein Körpergewicht nutzen kannst. Platz für Kurzhanteln und für eine Klimmzugstange, die sich im Türrahmen installieren lässt, findet sich zudem in jeder Wohnung.

Quellen

  • https://www.decathlon.de/c/exe/fitness-studio-welches-gerat-trainiert-welchen-muskel_6069f23d-6a1e-418f-8f77-8ada7e2bf380

  • https://www.menshealth.de/krafttraining/hanteln-oder-maschinen-welche-trainingsgeraete-liegen-beim-muskelaufbau-vorn/

  • https://www.fitnessfirst.de/magazin/training/muskelaufbau/training-fuer-muskelaufbau#3038410193-3104472481

  • https://www.fitnessgeraete-fuer-zuhause.de/sportgeraete-muskelaufbau-trainingsgeraete-bodybuilding/#muskelaufbaufitnessgeraete

Das könnte dich auch interessieren

Vorteile von Fitness Zuhause Erfahre hier einige der vielen Vorteile von Fitness Zuhause. Von Flexibilität und Zeitersparnis bis hin zur…
Frau macht Seilspringen zu Hause. Mann macht Liegestütze zu Hause.
Die richtige Wahl des Fitnessstudios Wenn du in einer größeren Stadt wohnst, hast du sicherlich die Auswahl aus verschiedenen Fitnessstudios.…
Frau und Mann machen Cardio auf dem Laufband.
Für jedes Ziel gibt es eine passende Ernährung Eines vorab: Die perfekte Ernährung existiert nicht. Unterschiedliche Ziele erfordern unterschiedliche Anpassungen…
Frau und Mann kochen proteinreich für den Muskelaufbau.
Warenkorb
0
Zwischensumme
inkl. MwSt.

 

Zugang freischalten

Wähle dein Produkt.