20% auf alles. Code: FIT25
zum Shop

Abnehmen im Fitnessstudio

MODUSX
Aktualisiert am 20.01.25
Bild zum Thema Abnehmen im Fitnessstudio

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Im Fitnessstudio kannst du fürs Abnehmen Cardio- und Krafttraining kombinieren – du verlierst Fett und baust Muskeln auf, die deinen Grundumsatz erhöhen.

  • HIIT ist gut geeignet, um in kurzer Zeit viele Kalorien zu verbrennen.

  • Idealerweise lässt du dir einen Trainings- und einen Ernährungsplan erstellen, um ein regelmäßiges Kaloriendefizit für das gesunde Abnehmen zu erreichen.

Hast du dich im Fitnessstudio angemeldet, um abzunehmen? Das ist ein guter erster Schritt auf dem Weg. Damit dein Training so effektiv wie möglich verläuft, solltest du aber einige Dinge beachten. Es reicht nämlich nicht, wenn du dich aufs Laufband schwingst – denn unter anderem spielt auch die Ernährung zum Abnehmen eine wichtige Rolle.

Mix aus Cardio- und Krafttraining

Du findest oft den Hinweis, dass du mit Ausdauertraining am meisten Kalorien verbrennst. Das ist richtig, aber trotzdem nur die halbe Wahrheit: Einerseits ist der Unterschied beim Kalorienverbrauch von Cardio- und Krafttraining gar nicht so groß und andererseits steigern Muskeln deinen Grundumsatz. Das bedeutet, dass du insgesamt im Alltag mehr Energie verbrauchst, wenn du größere Muskeln hast.

Das Cardiotraining solltest du dennoch nicht vernachlässigen: Es steigert deine Ausdauer und hält dein Herz fit. Idealerweise kombinierst du Ausdauer- und Krafttraining, wenn du im Gym abnehmen möchtest. Als Anfänger kannst du ein kombiniertes Training machen, Fortgeschrittene sollten die Trainings tageweise abwechseln.

Tipp: Insgesamt eignen sich zum Abnehmen im Fitnessstudio vor allem Übungen mit einer relativ hohen Wiederholungszahl und kürzeren Pausen.

Das Ausdauertraining im Fitnessstudio

Du findest im Gym verschiedene Geräte, in denen du deine Ausdauer trainieren kannst, zum Beispiel:

  • das Laufband
  • den Ellipsentrainer
  • den Crosstrainer
  •  die Rudermaschine

Auch mit dem Springseil kannst du dich hier beschäftigen, das Training ist ebenfalls sehr effizient. Wie du im Fitnessstudio Muskeln aufbaust, die dir bei der Fettverbrennung helfen, haben wir bereits ausführlich beschrieben.

HIIT im Fitnessstudio

Mit einem High Intensity Inverval Training belastest du deinen Körper relativ kurz und ziemlich stark. Es ist gut geeignet, um deine Fettverbrennung anzukurbeln. Du kannst die Intervalle auf den Cardio-Geräten mit einbauen, aber auch beim Krafttraining. Hier hat eine Studie gezeigt, dass HIIT mit den sechs Kraftübungen French Press, Bizeps Curls, Langhantel-Rudern, Bankdrücken, Beincurls und Beinstrecken innerhalb von 13 Minuten 350 Kalorien verbraucht hat.

Achtung: Bist du eher untrainiert, ist HIIT mit großer Wahrscheinlichkeit zu anstrengend für dich!

Trainingspläne helfen bei der Zielsetzung

Du weißt, was du möchtest, nämlich eine bestimmte Menge an Gewicht abnehmen. Dieses Ziel kannst du nutzen, um danach deinen Abnehm-Trainingsplan aufzubauen – und deinen Ernährungsplan auch, denn du wirst eine gesunde Ernährung im Kaloriendefizit mit dem Training kombinieren müssen, um bestmögliche Resultate zu erzielen. Empfohlen wird ein tägliches Defizit von 300 bis 500 Kalorien. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfehlen wir, dies mit einem Arzt abzuklären.

Dein Trainingsplan kann drei- bis viermal die Woche einen Besuch im Fitnessstudio umfassen. Jedes Training kann zwischen 60 und höchstens 90 Minuten dauern. Wechsle bei häufigem Training zwischen Ausdauer– und Krafttraining, damit sich deine Muskeln regenerieren können.

Tipp: Übertreibe es nicht mit dem Training! Zwar baust du beim Sport Stress ab, eine zu hohe Intensität kann aber auch dafür sorgen, dass dein Cortisolspiegel wieder ansteigt. Fühlt dein Körper Dauerstress, wird er tun, was er evolutionär gelernt hat – nämlich das Abnehmen einstellen und Fett einlagern, um für schlechte Zeiten vorzusorgen.

Häufige Fragen zum Abnehmen im Fitnessstudio

Es erreichen uns viele Fragen darüber, wie das Abnehmen im Gym funktioniert. Die wichtigsten beantworten wir hier.

  • Wie oft sollte ich trainieren gehen, wenn ich im Fitnessstudio abnehmen möchte?

    Steigst du gerade erst ins Training ein, solltest du mindestens zweimal, besser noch dreimal in der Woche ein Training absolvieren. Du kannst auch öfter trainieren, musst dann aber aufpassen, dass du die Muskelregeneration nach dem Training nicht vernachlässigst.

  • Wie bleibe ich motiviert, wenn ich im Fitnessstudio abnehmen will?

    Es ist gut, wenn du nach einem Trainingsplan vorgehst – das gibt deinem Training und deinen Zielen Struktur und hält dich bei der Stange. Zudem solltest du vor Beginn deines Trainings und später in regelmäßigen Abständen dein Gewicht, den Umfang deiner Muskeln und deiner Problemzonen sowie das Gewicht, das du beim Training verwendest, notieren. Nimm zu Beginn des Trainings ein Ganzkörperfoto von dir auf und wiederhole das nach einer Weile des Trainings – die Fortschritte werden dich motivieren, weiterzumachen!

  • Reicht es fürs Abnehmen, wenn ich regelmäßig ins Gym gehe?

    Je nachdem, wie du isst, kannst du mit deinem Training ein bisschen abnehmen. Es ist jedoch viel effizienter, wenn du zusätzlich zu deinem Training deine Ernährung zum Abnehmen umstellst: Du musst, um abzunehmen, ein Kaloriendefizit erreichen. Das klappt nicht, wenn du dich regelmäßig nach dem Workout mit Schokoriegeln belohnst. Ein Ernährungsplan zusätzlich zu deinem Trainingsplan kann dir helfen, deine Ziele zu erreichen.

  • Kann ich gezielt an bestimmten Stellen Fett abbauen?

    Nein, das ist nicht möglich. Menschen setzen an verschiedenen Stellen Fett an, wenn sie zunehmen. Ebenso nehmen sie auch an verschiedenen Stellen ab. Grundsätzlich verbrennt der Körper Fett, wo immer es eingelagert ist. Die Verbrennung kannst du nicht gezielt steuern.

Quellen

  • https://www.hammer.de/fitnesswissen/abnehmen

  • https://www.menshealth.de/abnehmen-fatburning/abnehmen-im-gym-so-geht-krafttraining-fuer-die-fettverbrennung/

  • https://www.menshealth.de/krafttraining/krafttraining-oder-ausdauertraining/

  • https://www.decathlon.de/c/learn/wie-nehme-ich-im-fitness-studio-ab_7bc86016-6fca-4ae5-8d90-8ea934e23387

  • https://www.fitnessmanagement.de/ernaehrung/abnehmen-gym-reicht-training-studio-gewichtsreduktion-massnahmen-strategie

  • https://www.womenshealth.de/abnehmen/training-zum-abnehmen/so-verbrennst-du-im-fitness-studio-maximal-viel-fett/

  • https://www.aok.de/pk/magazin/sport/workout/hiit-fit-dank-intensivem-intervalltraining/

Das könnte dich auch interessieren

Vorteile von Fitness Zuhause Erfahre hier einige der vielen Vorteile von Fitness Zuhause. Von Flexibilität und Zeitersparnis bis hin zur…
Frau macht Seilspringen zu Hause. Mann macht Liegestütze zu Hause.
Die richtige Wahl des Fitnessstudios Wenn du in einer größeren Stadt wohnst, hast du sicherlich die Auswahl aus verschiedenen Fitnessstudios.…
Frau und Mann machen Cardio auf dem Laufband.
Für jedes Ziel gibt es eine passende Ernährung Eines vorab: Die perfekte Ernährung existiert nicht. Unterschiedliche Ziele erfordern unterschiedliche Anpassungen…
Frau und Mann kochen proteinreich für den Muskelaufbau.
Warenkorb
0
Zwischensumme
inkl. MwSt.

 

Zugang freischalten

Wähle dein Produkt.