Fitness zu Hause: Alles, was du wissen musst

MODUSX
Aktualisiert am 26.03.25
Bild zum Thema Fitness zu Hause: Alles, was du wissen musst

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Du kannst deine Fitness zu Hause mit einfachen Mitteln trainieren.

  • Du hast keine oder nur geringe Kosten und keinen Zeitverlust durch den Weg zum Fitnessstudio.

  • Das Training ist ganz ohne Zubehör möglich oder mit kleineren Hilfsmitteln oder Geräten.

  • Du kannst für verschiedene Ziele wie Muskelaufbau und Abnehmen zu Hause Fitness-Übungen durchführen

  • Das Wichtigste ist die Kontinuität – du solltest das Training regelmäßig absolvieren.

Möchtest du zu Hause deine Fitness trainieren, hast du dafür zahlreiche verschiedene Möglichkeiten. Außer bequemer Kleidung brauchst du eigentlich nichts. Auf Wunsch kannst du aber natürlich etwas Geld in Geräte oder Hilfsmittel investieren. Wichtig ist, dass du die Übungen sauber ausführst, um Verletzungen zu vermeiden.

Fitness zu Hause: die Grundlagen

Viele Menschen trainieren in ihrem Zuhause ihre Fitness – weil die Hemmschwelle niedriger ist, weil es weniger Zeit kostet, weil niemand die ersten Versuche mitbekommt und weil es nichts kostet. Der Einstieg in den Sport fällt so leichter. Hier liest du alles über die wichtigen Grundlagen:

Wichtig ist, dass du dem Training für deine Fitness zu Hause genügend Zeit einräumst und dass du es regelmäßig durchführst. Andernfalls bleiben die Erfolge aus.

Muskelaufbau zu Hause

Für den Muskelaufbau zu Hause kannst du eine ganze Reihe von Übungen mit deinem Körpergewicht durchführen, etwa:

Bringst du eine Klimmzugstange bei dir an, kannst du Klimmzüge machen. Auch Therabänder und Hantelsets erleichtern dir das Krafttraining daheim.

Abhängig von den verfügbaren Hilfsmitteln und deinen Fortschritten kannst du verschiedene Trainingspläne für zu Hause nutzen. Du passt deine Trainingsintensität und dein Trainingsvolumen regelmäßig deiner aktuellen Kraft und deinem Leistungsvermögen an. Je nachdem, welches Ziel du gerade verfolgst, variierst du deine Übungsauswahl und die Übungsreihenfolge.

Es gibt verschiedene Körpertypen, die unterschiedlich schnell Muskeln aufbauen. Auch dein Alter beeinflusst die Ergebnisse. Daher lässt sich im Vorfeld nicht sagen, wie rasch du eine Veränderung an deinen Muskeln bemerkst. Insgesamt ist der Muskelaufbau bei der Frau etwas schwieriger als der Muskelaufbau beim Mann, was unter anderem mit den Hormonen zusammenhängt.

Wer gerade erst mit dem Training beginnt, möchte oft möglichst schnell Muskeln aufbauen. Dafür ist aber viel Disziplin nötig, die geeignete Ernährung für den Muskelaufbau, regelmäßiges Hypertrophietraining und viel Schlaf.

Tipp: Schaffst du es nicht, eine ausreichende Menge an Protein zu dir zu nehmen, oder möchtest du für dein Workout einen extra Schub an Leistungsfähigkeit, kannst du zu Supplements greifen.

Mit Fitness zu Hause Abnehmen

Du kannst mithilfe von Fitness zu Hause abnehmen. Zumindest können die Übungen, die du durchführst, dir bei der Erreichung deines Ziels helfen. Der Haupterfolg hängt von der geeigneten Ernährung zum Abnehmen ab. Wichtig ist, dass du dich mit einem Kaloriendefizit ernährst. Um herauszufinden, wie hoch der Kalorienbedarf ist, den du unterschreiten musst, führst du zunächst einige Kalorienberechnungen durch.

Tipp: Beim Berechnen und beim Tracking der Kalorien, die du durch Nahrung zu- und durch Sport abnimmst, helfen dir Apps wie MyFitnessPal oder Noom.

Nachdem du deine tägliche Kalorienzufuhr berechnet hast, stellst du die geeigneten Fitness-Übungen für zu Hause zusammen: Mit ihnen verlierst du schneller an Gewicht, während du gleichzeitig fit bleibst und eine straffere Silhouette bekommst. Ideal geeignet ist ein Mix aus Cardio und Krafttraining. Beides verbrennt viele Kalorien.

Mit Krafttraining stärkst du zusätzlich deine Muskeln, was deinen Grundumsatz beeinflusst: Muskeln verbrauchen nämlich mehr Energie als Fettgewebe, was bedeutet, dass du durch größere Muskeln auch im Ruhezustand mehr Kalorien verbrennst.

Einige Körpertypen nehmen leichter ab als andere. Zudem spielt weitere Faktoren eine Rolle:

  • dein aktuelles Gewicht
  • deine aktuelle Muskelmasse
  • dein Alter
  • dein Geschlecht

Das Abnehmen als Frau ist fast immer ein bisschen schwieriger als das Abnehmen als Mann, was überwiegend hormonelle Gründe hat. Männer suchen öfter als Frauen nach Möglichkeiten, wie sie ihr Bauchfett verlieren können: Das zwischen den Organen eingelagerte viszerale Fett ist nämlich entzündungsfördernd und steigert das Risiko für verschiedene Krankheiten.

Tipp: Lass dich besser nicht zu Crash Diäten hinreißen, um schnell abzunehmen! Mit der Kombination aus Fitness zu Hause und einer geeigneten Ernährung zum Abnehmen verlierst du die Pfunde vielleicht langsamer, dafür aber nachhaltig und ohne Jojo-Effekt.

Trainingsarten für zu Hause

Es gibt verschiedene Trainingsarten, die du je nach Bedarf zu Hause durchführen kannst:

  • Mit Krafttraining bzw. Hypertrophie baust du deine Muskeln auf und reduzierst den prozentualen Körperfettanteil.
  • Mit Cardio trainierst du deine Ausdauer und stärkst deinen Herz-Kreislauf. Beliebte Ausdauersportarten für zu Hause sind Tanzen, Springseil springen, Fitness-Übungen wie Jumping Jacks und Mountain Climbers sowie Hula Hoop.
  • Mit einem Zirkeltraining, für das du Kraft- und Cardio-Übungen nach Bedarf kombinieren kannst, verbrennst du unabhängig vom Schwerpunkt viele Kalorien.
  • Mit einem Faszientraining lockerst du das Bindegewebe um deine Muskeln herum auf, erhöhst deine Beweglichkeit und beugst Verletzungen vor.
  • Autogenes Training hilft dir beim Abschalten und bei der Entspannung. Du kannst mit dieser leicht erlernbaren Form der Selbstsuggestion Schlafprobleme bekämpfen und Stresssymptome lindern.

Was auch immer du für ein Training für deine Fitness zu Hause durchführen möchtest: Schau dir erst genau an, wie man die Übungen durchführt – zum Beispiel in unserer Übersicht der Fitness-Übungen. So verhinderst du Fehler, die zu Verletzungen führen können.

Info: Für ein EMS Training benötigst du kostenintensive Geräte, die bei unsachgemäßer Handhabung gesundheitsschädigend wirken können. Vom Gebrauch zu Hause ist daher eher abzuraten, auch wenn du die Geräte für die elektrische Muskelstimulation als Privatperson frei kaufen kannst.

Alle Inhalte freischalten
  • Einmalzahlung. Kein Abo, keine wiederkehrenden Kosten und keine versteckten Kosten.

  • 500+ Übungen. Zugang zu über 500 Anleitungen für ein erfolgreiches Training.

  • Detaillierte Anleitungen. Mit Beschreibungen, Animationen und häufigen Fehlern.

Die häufigsten Fragen zur Fitness zu Hause

Fitness zu Hause klingt nach einem leichten Weg, Sport in den Alltag zu integrieren, weshalb unsere Leserinnen und Leser viele Fragen zum Thema haben. Hier beantworten wir die häufigsten in aller Kürze.

  • Ist Sport Zuhause erlaubt?

    Grundsätzlich ist Sport in den eigenen vier Wänden erlaubt und kein Mietvertrag kann dir dies verbieten. Anders sieht es aus, wenn du deine Nachbarn störst oder die Wohnung beschädigst.

  • Kann man zu Hause fit werden?

    Absolut! Du kannst Zuhause sehr effektiv trainieren und mit dem richtigen Trainingsplan viele Ziele erreichen. Leistungssteigerung, Muskelaufbau oder Abnehmen hängen nicht vom Ort deines Trainings ab.

  • Welches Training für die Fitness zu Hause ist am effektivsten?

    Das hängt ganz von deinen Zielen ab. Möchtest du Muskeln aufbauen, solltest du Krafttraining mit deinem Eigengewicht oder mit diversen Hilfsmitteln wie Hanteln, Therabändern und Klimmzugstangen durchführen. Für mehr Ausdauer hingegen ist Cardio-Training gut geeignet. Möchtest du Gewicht verlieren, kannst du Cardio- und Krafttraining kombinieren. Bist du fit genug für den hohen Anstrengungsgrad, kannst du auch ein HIIT durchführen.

  • Was ist der effektivste Sport, um Zuhause abzunehmen?

    Für ein effektives Abnehmen in den heimischen Wänden eignen sich vor allem sogenannte HIIT-Workouts. Aufgrund des Nachbrenneffekts werden auch nach dem Training weitere Kalorien verbrannt.

  • Kann man mit kurzen Workouts Zuhause Gewicht verlieren?

    Ja, auch kurze Workouts eignen sich, um Gewicht zu verlieren. Im Idealfall wird die Trainingsintensität so angepasst, dass in möglichst kurzer Zeit möglichst viele Kalorien verbrannt werden. Die meisten kurzen Workouts berücksichtigen dies.

  • Warum nehme ich trotz Heimtraining nicht ab?

    Wenn du trotz Heimtraining nicht abnimmst, ist das Kaloriendefizit höchstwahrscheinlich zu gering. Erhöhe dein Kaloriendefizit durch eine angepasste Kalorienzufuhr oder durch mehr Training bzw. Bewegung im Alltag.

  • Eignet sich EMS-Training zum Abnehmen?

    Im Fokus des EMS-Trainings liegt in der Rege der Muskelaufbau. Für den Abnehm-Erfolg von EMS-Training gibt es sowohl Studien dafür als auch dagegen. Einige Studien belegen, dass durch EMS-Training auch Fett verbrannt werden kann.

  • Ist es möglich, Zuhause Muskeln aufzubauen?

    Ja. Muskelaufbau ist auch zuhause möglich. Schließlich gibt es vielfältige Übungen mit dem Eigengewicht oder mit einfachem Equipment. Allerdings solltest du immer darauf achten, deine Muskulatur ausreichend zu reizen. Erfahrungsgemäß gelingt dies im Gym leichter.

  • Kann man auch ohne Geräte Muskulatur aufbauen?

    Ja. Auch mit Eigengewichtsübungen kann man effektiv Muskeln aufbauen. Die Intensität sollte immer wieder angepasst werden, um die Muskeln effektiv zu reizen. Dies gelingt beispielsweiße durch die Verlangsamung der Ausführung oder durch die Erhöhung der Range of Motion.

  • Welche Unterschiede gibt es zwischen dem Muskelaufbau Zuhause und dem Muskelaufbau im Gym?

    Die Grundsätze des Muskelaufbaus unterscheiden sich nicht. Vielmehr bietet das Training im Gym mehr Geräte und Gewichte, um einfacher die Belastung zu steigern. Bei einem Home-Training ist dagegen mehr Einfallsreichtum gefragt. Erfahre bei uns mehr zu den Vor- und Nachteilen von Fitness Zuhause und Fitness im Gym an.

  • Ist das Training Zuhause oder im Gym besser?

    Dies hängt immer von der Zielsetzung und dem Lebensstil ab. Effektive Trainingspläne gibt es sowohl für Fitness im Gym als auch für Fitness Zuhause und der Ort spielt nur eine zweitranige Rolle. Die schnellsten Muskelaufbau-Erfolge zeigen sich häufig im Gym. Wer abnehmen will, profitiert von verschiedenen Geräten für Ausdauersport.

  • Kann ich meine Fitness zu Hause ebenso gut trainieren wie im Gym?

    Ja, das ist möglich. Es geht vor allem darum, dass du regelmäßig trainierst – der Ort ist zweitrangig. Natürlich stehen dir im Fitnessstudio mehr Geräte zur Verfügung. Du kannst aber auch daheim deinen Körper mit Bodyweight-Übungen und einfachen Hilfsmitteln transformieren. Hanteln, Kettlebells, ein Springseil, Therabänder und eine Klimmzugstange kosten nicht die Welt und erweitern dein Repertoire an Übungen bereits beträchtlich. In der Regel gelangt man Zuhause jedoch schneller an das Limit des Muskelaufbaus.

  • Welche Trainingsübungen eignen sich für das Heimtraining?

    Beliebte Übungen für das Heimtraining sind Ganzkörperübungen wie Kniebeugen, Mountain Climbers oder Liegestützen. Zugleich eignen sich auch Übungen mit Therabändern ideal für das zielorientierte Training in den eigenen vier Wänden. Mit Fitnessübungen aus einem HIIT-Workout können Sportler den Grundstein legen, um effektiv ihr Gewicht zu reduzieren.

  • Kann ich Fitness zu Hause kostenlos durchführen?

    Ja, das ist möglich. Du kannst Bodyweight-Übungen machen, bei denen du Boden und Möbel benutzt, etwa für Liegestützen, Planks oder Trizeps-Dips. Auf unserer Seite beschreiben wir dir eine ganze Reihe Fitnessübungen für zu Hause, die du ohne Geräte und Hilfsmittel durchführen kannst. Das Wichtigste ist, dass du auf eine korrekte Ausführung achtest, damit du dich beim selbstständigen Training daheim nicht verletzt.

Quellen

  • https://www.fitforfun.de/workout/krafttraining/quick-workout-fit-in-10-20-30-minuten_aid_5988.html

  • https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Fitness-Uebungen-fuer-zu-Hause-und-im-Alltag,fitnesszuhause100.html

  • https://www.tk.de/techniker/magazin/sport/training/fitness-fuer-zu-hause-2080774

  • https://www.fitnessfirst.de/magazin/training/muskelaufbau/workout-fuer-zuhause

  • https://www.aok.de/pk/magazin/sport/workout/krafttraining-zu-hause-starke-muskeln-ohne-geraete/

  • https://www.foodspring.de/magazine/die-9-besten-fitnessuebungen-fuer-zuhause

Das könnte dich auch interessieren

Das macht den Lean Bulk aus Möchtest du an Muskelmasse zulegen, brauchst du grundsätzlich einen Kalorienüberschuss. Mit einer solchen Ernährung…
Das macht den Dirty Bulk aus Bulking bedeutet, dass du dich längere Zeit mit einem Kalorienüberschuss ernährst. Man spricht auch…
Definition: Was ist Clean Eating? Clean Eating bedeutet „sauberes Essen“. Damit sind vor allem frische, unverarbeitete Lebensmittel gemeint, mit denen…
Warenkorb
0
Zwischensumme
inkl. MwSt.

 

Zugang freischalten

Wähle dein Produkt.