20% auf alles. Code: FIT25
zum Shop

Paleo Diät

MODUSX
Aktualisiert am 17.01.25

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Die Paleo Diät setzt nur Lebensmittel auf den Speiseplan, die auch Menschen in der Steinzeit gegessen haben können.

  • Verarbeitete Lebensmittel und Zucker sind tabu.

  • Die Ernährung ist dank Fleisch, Fisch und Eiern sehr proteinlastig.

  • Im Alltag ist die sehr strikte Ernährung oft nicht leicht durchzuführen.

  • Bei ausgewogener Ernährung im Rahmen der Regeln und qualitativ hochwertigen Lebensmitteln kann die Paleo Diät gesund sein, andernfalls birgt sie gesundheitliche Risiken.

Die Paleo Diät trifft einen Nerv bei Menschen, die genug haben von Zusatz- und Konservierungsstoffen, von zu viel Zucker und versteckten Fetten. Sie erfordert Einsatz beim Kochen und die Auseinandersetzung mit den Inhaltsstoffen der Lebensmittel. Nicht alle halten aber den Verzicht auf bestimmte Nahrungsmittelgruppen lange durch.

Definition: Was ist die Paleo Diät?

Die Paleo Diät orientiert sich an dem Speiseplan, den unsere Vorfahren im Paläolithikum, also der Altsteinzeit, vermutlich hatten. Aus diesem Grund wird sie auch Steinzeit Diät genannt. Es kommt also nur auf den Tisch, was die Menschen zu Jäger- und Sammler-Zeiten essen konnten. Schließlich, so die Argumentation, sind unsere Gene seitdem unverändert (dieses Argument ist allerdings nicht ganz korrekt). Natürliche, ursprüngliche Lebensmittel bekommen unseren Körpern am besten. Verarbeitete Lebensmittel und solche, die es erst seit der industriellen Revolution gibt, werden hingegen ausgespart.

So funktioniert die Paleo Diät

Neben viel Gemüse stehen vor allem Fleisch, Fisch und Eier auf dem Speiseplan. Naturgemäß ist die Paleo Diät also relativ reich an Proteinen und eher arm an Kohlenhydraten. Da alle verarbeiteten Lebensmittel verboten sind (dazu gehören beispielsweise auch Weißmehlprodukte), bist du im Rahmen dieser Diät dazu gezwungen, deine Mahlzeiten selbst zuzubereiten und/oder viel Rohkost zu dir zu nehmen.

Bei vielen Menschen führt allein diese Vorgehensweise bereits zu einem Gewichtsverlust, da verarbeitete Lebensmittel viele ungesunde Fette, Salz und Zucker enthalten. Kochst du selbst mit frischen Zutaten, hast du den Überblick über die Inhaltsstoffe deiner Mahlzeiten. Da Eiweiß lange sättigt, bekommst du auch nicht so schnell wieder Hunger.

Info: Die Paleo Diät muss nicht zwingend zum Abnehmen durchgeführt werden: Manche Menschen nutzen sie auch als langfristige Ernährungsumstellung.

Welche Nahrungsmittel sind bei der Paleo Diät erlaubt?

Erlaubt ist bei der Paleo Diät, was die Menschen in der Steinzeit gegessen haben könnten, also:

  • Fleisch und Fisch (idealerweise bio, da die Qualität tierischer Produkte aus Massentierhaltung weniger gut ist)
  • Gemüse und Salate
  • Obst (vorwiegend Beeren, nichts zu Exotisches)
  • Eier
  • Nüsse
  • Samen
  • Honig und Ahornsirup zum Süßen
  • nicht raffinierte Pflanzenöle, Ghee und Schmalz

Die Verbotsliste hingegen ist relativ lang:

  • Fertigmahlzeiten und verarbeitete Lebensmittel (etwa Wurst)
  • Zucker, Zuckerersatz und Agavendicksaft
  • Getreideprodukte (Brot, Kuchen und Plätzchen, Nudeln, Couscous, Bulgur, alles aus Weißmehl)
  • Hülsenfrüchte (inklusive Erdnüsse und Sojaprodukte; Hülsenfrüchte gelten als schwer verdaulich)
  • Milch und Milchprodukte wie Sahne, Käse, Joghurt oder Quark
  • Softdrinks
  • Alkohol
  • Kaffee
  • raffinierte Pflanzenöle
  • künstliche Zusatzstoffe wie Aroma- und Konservierungsstoffe

Je nachdem, wie streng die Regeln ausgelegt werden, darfst du kleine Mengen Kartoffeln oder Reis zu dir nehmen.

Vorteile und Nachteile der Paleo Diät

Die Umsetzung der Paleo Diät ist nicht unkompliziert und mit viel Verzicht verbunden. Hältst du die Umstellung aber durch, kannst du schnell Ergebnisse sehen. Wir geben dir einen Überblick über die Vorteile und Nachteile der Ernährungsform.

Das sind die Vorteile der Paleo Diät

Die Steinzeitdiät bringt verschiedene Vorteile mit sich:

  • Du hast einen guten Überblick über das, was du isst.
  • Du kannst relativ leicht die Kalorien im Blick behalten, wenn du das möchtest.
  • Die proteinlastige Ernährung hält dich lange satt und schützt dich vor dem Muskelabbau.
  • Dank der zucker- und kohlenhydratarmen Ernährung nimmst du relativ leicht ab.

Letzteres gilt natürlich nur, wenn du dich mit einem Kaloriendefizit ernährst. Das ist mit der Paleo Diät aber vergleichsweise leicht zu erreichen, da du die Zubereitung der Speisen selbst im Blick hast.

Die Nachteile der Paleo Diät

Vor allem die viele Auslassungen im Speiseplan zählen zu den Nachteilen der Paleo Diät:

  • Da du auf viele Dinge verzichten musst, kann es sein, dass dir die Umstellung schwer fällt – Süßigkeiten, der Morgenkaffee und die Nudelpfanne fallen ebenso weg wie das Brot. Essen gehen ist kompliziert.
  • Du musst relativ viel Zeit auf die Zubereitung deiner Mahlzeiten aufwenden – vor allem für diejenigen, die sonst nicht oft kochen, ist diese Umgewöhnung schwierig.
  • Der Verzicht auf Getreideprodukte, Milchprodukte und Hülsenfrüchte kann zu Nährstoffmängeln führen (diese Lebensmittel liefern viele wichtige Vitamine, Mineralien und Spurenelemente).
  • Ein langfristige hohe Eiweißaufnahme, wie sie bei einer Ernährungsumstellung auf Paleo gegeben ist, erhöht das Risiko für Arteriosklerose und Gicht.
  • Da du nur wenige Kohlenhydrate zu dir nimmst, kannst du dich gerade in der ersten Zeit erschöpft und abgeschlagen fühlen.

Führst du die Paleo Diät nur für einen überschaubaren Zeitrahmen zum Abnehmen durch, kann es sein, dass du danach mit dem Jojo-Effekt zu kämpfen hast, wenn du wieder mehr Lebensmittel zu dir nimmst.

Achtung: Da die Paleo Diät viel Auseinandersetzung mit dem Essen erfordert, können Essstörungen dadurch verstärkt werden (oder es kann zu Rückfallen kommen, wenn du früher an Essstörungen gelitten hast).

Für wen eignet sich die Paleo Diät?

Die Paleo Diät ist vor allem für gesunde Menschen geeignet, die etwas Gewicht reduzieren und sich möglichst gesund ernähren möchten. Für Sportlerinnen und Sportler ist die Ernährung vor allem wegen ihres hohen Eiweißgehalts interessant, der ihre Muskeln schützt.

Falls du nicht allzu viel Fleisch zu dir nimmst, kannst du dich mit der Paleo Diät ziemlich gesund ernähren – wenn du sehr darauf achtest, alle wichtigen Nährstoffe zu dir zu nehmen. Viele Menschen, die sich nach der Steinzeitdiät ernähren, entwickeln rasch einen Jodmangel, und dem Großteil von ihnen fällt es schwer, genügend Calcium aufzunehmen. Du solltest also bereit sein, dich mit den Inhaltsstoffen der Lebensmittel auseinanderzusetzen und sie klug zu kombinieren.

Ein paar Dinge solltest du für die Paleo Diät mitbringen:

  • Zeit und Lust zu kochen
  • ein hohes Maß an Disziplin und Durchhaltevermögen
  • die finanziellen Mittel, Biofleisch zu kaufen

Für Vegetarier und Veganer ist die Paleo Diät hingegen nicht gut geeignet, da durch den Verzicht auf Hülsenfrüchte eine wichtige Eiweißquelle wegfällt.

Tipp: Interessant kann die Paleo Diät für Menschen sein, die Nahrungsmittelunverträglichkeiten bei sich vermuten: Der Verzicht auf verschiedene Lebensmittelgruppen kann ihnen die Diagnose erleichtern.

Die häufigsten Fragen zur Paleo Diät

Die Paleo Diät ist für viele unserer Leserinnen und Leser von Interesse, daher bekommen wir viele Fragen dazu gestellt. Die wichtigsten davon beantworten wir hier.

  • Greift die Paleo Diät die Muskeln an?

    Anders als viele andere Diäten führt die Paleo Diät nicht zum Muskelabbau: Da du viele Proteine zu dir nimmst, sind deine Muskeln gut geschützt. Zudem musst du dich nicht unbedingt mit einem Kaloriendefizit ernähren. Du kannst während der Ernährungsumstellung ganz normal weiterhin trainieren.

  • Ist die Paleo Diät wirklich so gesund?

    Das kommt ein bisschen darauf an, was du daraus machst. Auf Zucker, Zusatzstoffe und Fertiggerichte zu verzichten, ist immer eine gute Entscheidung. Allerdings musst du sorgfältig darauf achten, dass du durch die Kombination der geeigneten Lebensmittel genügend Calcium, Jod, Vitamin B und diverse Mineralien und Spurenelemente zu dir nimmst. Zudem solltest du nicht zu viel Fleisch essen und bei deinen Einkäufen auf Bio-Qualität achten.

  • Kann man mit der Paleo Diät abnehmen?

    Ja, das ist durchaus möglich. Die meisten Menschen nehmen allein schon dadurch ab, dass sie während der Paleo Diät sehr wenig Zucker und kaum gesättigte Fettsäuren zu sich nehmen – die puren Lebensmittel und frisch zubereiteten Mahlzeiten sind gesünder und kalorienärmer als vergleichbare Mengen Fertigessen. Du kannst bei deiner Ernährung mit der Steinzeitdiät allerdings auch bewusst ins Kaloriendefizit gehen, wenn du den Abnehm-Effekt verstärken möchtest.

Quellen

  • https://ruut.de/blogs/blog/die-paleo-ernahrung-eine-alternative-kraftquelle-nicht-nur-fur-aktive-sportler

  • https://www.menshealth.de/fitness-ernaehrung/paleo-diaet/

  • https://www.dge.de/gesunde-ernaehrung/diaeten-und-fasten/paleo-1/

  • https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/ernaehrungsformen/paleo-diaet-wie-gesund-die-steinzeit-ernaehrung-wirklich-ist/

  • https://www.rewe.de/ernaehrung/paleo-diaet/

  • https://www.eatbetter.de/paleo-diaet-so-funktioniert-die-steinzeit-ernaehrung

  • https://www.netdoktor.de/abnehmen/diaet/paleo-diaet/

Das könnte dich auch interessieren

Vorteile von Fitness Zuhause Erfahre hier einige der vielen Vorteile von Fitness Zuhause. Von Flexibilität und Zeitersparnis bis hin zur…
Frau macht Seilspringen zu Hause. Mann macht Liegestütze zu Hause.
Die richtige Wahl des Fitnessstudios Wenn du in einer größeren Stadt wohnst, hast du sicherlich die Auswahl aus verschiedenen Fitnessstudios.…
Frau und Mann machen Cardio auf dem Laufband.
Für jedes Ziel gibt es eine passende Ernährung Eines vorab: Die perfekte Ernährung existiert nicht. Unterschiedliche Ziele erfordern unterschiedliche Anpassungen…
Frau und Mann kochen proteinreich für den Muskelaufbau.
Warenkorb
0
Zwischensumme
inkl. MwSt.

 

Zugang freischalten

Wähle dein Produkt.