20% auf alles. Code: FIT25
zum Shop

Mittelmeer Diät (Mediterrane Diät)

MODUSX
Aktualisiert am 20.01.25

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Bei der Mittelmeer Diät handelt es sich um eine ausgewogene und gesunde Form der Ernährung, die in Mittelmeerländern vor einigen Jahrzehnten üblich war.

  • Die Ernährungsform umfasst viel Gemüse und Fisch; der Körper wird mit wichtigen ungesättigten Fettsäuren versorgt.

  • Das Essen wird mit frischen Lebensmitteln selbst zubereitet, Fertiggerichte stehen nicht auf dem Speiseplan.

  • Die mediterrane Diät ist nicht für das schnelle Abnehmen geeignet, aber für eine langfristige und gesunde Gewichtsreduktion.

Die Mittelmeer Diät ist eine gesunde Ernährungsform, die den Körper mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt und weder ganze Nahrungsmittelgruppen ausschließt noch mit strikten Regeln arbeitet. Heißhunger und Jojo-Effekt treten hier nicht auf, allerdings gibt es auch keine schnellen Ergebnisse. Der Name der Mittelmeer Diät ist etwas irreführend, da es sich eher um eine Ernährungsform als um eine Diät zur Gewichtsreduktion handelt.

Definition: Was ist die Mittelmeer Diät?

Bei der Mittelmeer Diät handelt es sich um eine bestimmte Ernährungsweise, die gesund ist und das Abnehmen bei Bedarf erleichtert. Zahlreiche Studien haben immer wieder gezeigt, dass Anwohner des Mittelmeeres, speziell Griechenlands und Süditaliens, nicht so häufig an Diabetes mellitus Typ 2 und an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden wie viele andere Menschen der westlichen Industrienationen. Die Leute werden hier insgesamt älter und bleiben gesünder als in vielen anderen Regionen.

Die Ernährungsform, die man auch mediterrane Diät oder Kreta Diät nennt, richtet sich nach den Essgewohnheiten der Menschen in den Mittelmeerländern der 1950er- und 1960er-Jahre. Hier wurden viel Gemüse, Fisch und Meeresfrüchte verarbeitet, allerdings nur wenig Fleisch. Bei der Mittelmeer Diät geht es um vielfältige und ausgewogene Ernährung, nicht um strikte Verbote und strenge Regeln.

Wie funktioniert die Mittelmeer Diät?

Für die mediterrane Diät nimmst du eine Ernährungsumstellung vor: Du verzichtest auf Fertiggerichte und kochst selbst mit überwiegend frischen Zutaten und vielen Kräutern. Eine andere Einstellung zum Essen gehört dazu. In den Mittelmeerländern wird das Essen mehr genossen, man kocht gern und isst langsamer und bewusster. So stellen die Leute auch früher fest, wenn sie satt sind – wer nebenbei und unaufmerksam isst, verpasst häufig den Sättigungspunkt.

Welche Lebensmittel sind bei der Mittelmeer Diät erlaubt?

Bei der mediterranen Diät gibt es so gut wie keine Verbote. Zum Kochen kannst du viele Lebensmittel verwenden, auf die du gerade Lust hast, etwa:

  • frisches Gemüse und Obst, die dir zahlreiche Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe liefern
  • Vollkornprodukte (Brot, Nudeln, Reis, Couscous, Cerealien)
  • Hülsenfrüchte, die neben Vitaminen und Protein auch Ballaststoffe mit sich bringen und lange sättigen
  • frische Kräuter der Mittelmeerländer (etwa Basilikum, Thymian, Rosmarin, Oregano, Salbei)
  • Knoblauch
  • Nüsse und Samen als Snacks zwischendurch oder im Salat
  • Fisch, Krabben, Langusten und Muscheln
  • Olivenöl und Rapsöl

Auch Milchprodukte, Geflügelfleisch und Eier finden in Maßen Verwendung, seltener rotes Fleisch. Verzichten solltest du auf stark verarbeitete Lebensmittel wie Wurst oder Fertiggerichte. Auch Süßigkeiten solltest du nur selten oder gar nicht auf den Speiseplan setzen.

Die Vorteile und Nachteile der Mittelmeer Diät

Die Vorteile der mediterranen Diät sind tatsächlich vielfältig, während die Nachteile überschaubar sind. Allerdings hängt die Betrachtung auch zu Teilen davon ab, was die Ziele der Diät sind.

Das sind die Vorteile der Mittelmeer Diät

Ernährst du dich nach der Mittelmeer Diät, wirst du wahrscheinlich nicht zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen müssen: Du musst nicht hungern und bekommst durch die zahlreichen Nahrungsmittel, die du verarbeiten kannst, alle nötigen Nährstoffe. Weitere Vorteile sind die folgenden:

  • Du bekommst eine andere Einstellung zum Essen, kochst und genießt bewusster.
  • Du kannst wegen der sättigenden Vollkornprodukte und Ballaststoffe aus den Hülsenfrüchten und manchen Gemüsesorten ins Kaloriendefizit gehen, ohne zu hungern.
  • Du nimmst über den Fisch und die Öle essenzielle ungesättigte Fettsäuren auf (diese sind speziell für Frauen von Interesse, die ihren Körperfettanteil senken möchten).
  • Das Kochen mit frischen Zutaten und zahlreichen Gewürzen und Knoblauch verringert die Menge an Salz und Zucker im Essen, da der Geschmack auch ohne sie intensiv genug ist.
  • Die mediterrane Ernährung reguliert den Cholesterinspiegel und die Blutfettwerte und senkt das Risiko für einen Herzinfarkt.

Insgesamt hat die Mittelmeer Diät also nicht so starke Wirkungen auf deinen Körper wie viele andere Diätformen, aber sie hilft dir dabei, dich langfristig gesund und genussvoll zu ernähren.

Die Nachteile der mediterranen Diät

Die Nachteile der Mittelmeerdiät sind insgesamt nicht besonders schwerwiegend:

  • Das selbstständige Kochen mit frischen Zutaten dauert um einiges länger, als ein Fertiggericht in den Ofen zu schieben.
  • Wer bei mediterranem Essen an Pizza und Gyros denkt, wird enttäuscht – diese Gerichte sind nicht gemeint.
  • Möchtest du schnell abnehmen, sind andere Diätformen wie etwa eine Low Carb Diät (wie etwa die Keto Diät oder die Atkins Diät) besser geeignet.

Für wen ist die Mittelmeer Diät geeignet?

Die Mittelmeer Diät ist für alle diejenigen geeignet, die sich bewusster und gesünder ernähren möchten, ohne auf Genuss zu verzichten. Du solltest Zeit zum bewussten Einkaufen und Kochen haben.

Personen, die an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden, sollten grundsätzlich vor einer Ernährungsumstellung ärztlichen Rat einholen. Allerdings ist die mediterrane Diät hier auch oft gut geeignet, da sich die Zusammensetzung der Nährstoffe im Normalfall positiv auf Kreislauf und Blutdruck auswirkt.

Die häufigsten Fragen zur Mittelmeer Diät

Die Mittelmeer Diät ist dank ihres guten Rufs bei unseren Leserinnen und Lesern sehr beliebt. Wir erhalten viele Fragen dazu, deren wichtigsten wir hier beantworten.

  • Ist die Mittelmeer Diät für Sportlerinnen und Sportler geeignet?

    Ja, die gute Versorgung mit allen wichtigen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen ist für Sportlerinnen und Sportler gut geeignet. Zudem fällt es leicht, die Menge der Kohlenhydrate an den Bedarf anzupassen: Zwei bis drei Stunden vor dem Training kannst du eine kohlenhydratreiche Mahlzeit zu dir nehmen, um genügend Energie zu haben, während du danach einen proteinhaltigen Snack essen kannst.

  • Kann ich mit der Mittelmeer Diät abnehmen?

    Ja, allerdings mit zwei Extraschritten: Da die Mittelmeer Diät eine Ernährungsform darstellt, musst du selbst darauf achten, dass du in ein Kaloriendefizit gehst und nebenher Sport treibst. Vielen Menschen gelingt das aber mit der mediterranen Diät relativ leicht, da das Gemüse, die Hülsenfrüchte und die Vollkornprodukte lange sättigen und viele Ballaststoffe mitbringen.

  • Warum ist die Mittelmeer Diät so gesund?

    Das liegt an der Kombination der Lebensmittel: Fisch und Olivenöl versorgen den Körper mit ungesättigten Fettsäuren, Vollkornprodukte und Ballaststoffe sättigen langanhaltend und Gemüse und Obst bringen die wichtigen Vitamine mit sich. Es handelt sich um eine vollwertige und vielseitige Ernährungsform, die Mangelerscheinungen vorbeugt.

Quellen

  • https://www.aok.de/pk/magazin/ernaehrung/abnehmen/abnehmen-dank-mediterraner-ernaehrung/

  • https://www.nu3.de/blogs/nutrition/mediterran

  • https://eatsmarter.de/abnehmen/diaeten/mittelmeerdiaet

  • https://www.fitbook.de/ernaehrung/mittelmeer-diaet

  • https://www.ernaehrungsstudio.de/magazin/mediterrane-diaet

  • https://www.foodspring.de/magazine/mediterrane-ernaehrung

  • https://fitforlife.ch/fit-for-sports/ffs-ernaehrung/mediterrane-diaet/

Das könnte dich auch interessieren

Vorteile von Fitness Zuhause Erfahre hier einige der vielen Vorteile von Fitness Zuhause. Von Flexibilität und Zeitersparnis bis hin zur…
Frau macht Seilspringen zu Hause. Mann macht Liegestütze zu Hause.
Die richtige Wahl des Fitnessstudios Wenn du in einer größeren Stadt wohnst, hast du sicherlich die Auswahl aus verschiedenen Fitnessstudios.…
Frau und Mann machen Cardio auf dem Laufband.
Für jedes Ziel gibt es eine passende Ernährung Eines vorab: Die perfekte Ernährung existiert nicht. Unterschiedliche Ziele erfordern unterschiedliche Anpassungen…
Frau und Mann kochen proteinreich für den Muskelaufbau.
Warenkorb
0
Zwischensumme
inkl. MwSt.

 

Zugang freischalten

Wähle dein Produkt.