20% auf alles. Code: FIT25
zum Shop

Ernährungsformen-Übersicht

MODUSX
Aktualisiert am 23.12.24

Ob du abnehmen möchtest oder zunehmen, ob du Gewicht verlieren willst, ohne dass du einen allzu starken Muskelabbau riskierst, oder ob du gar an einer Krankheit leidest: Wie du dich ernährst, spielt immer eine entscheidende Rolle. Wir haben eine ganze Reihe von Diäten und Ernährungsformen unter die Lupe genommen. Beschreibungen, Tipps und Erläuterungen findest du in dieser Übersicht.

Keto Diät

Legst du es auf eine Umstellung deines Stoffwechsels an, um möglichst schnell Fett zu verbrennen, ist die Keto Diät möglicherweise spannend für dich. Zur langfristigen Ernährung eignet sie sich jedoch nicht.

Intervallfasten

Es gibt verschiedene Formen des Intervallfastens: Du verzichtest stunden- oder tageweise auf Nahrung. Was das bringt und für wen diese Ernährungsform geeignet ist, erfährst du im Beitrag.

Low Carb Diät

Bei einer normalen, ausgewogenen Ernährung ist der Kohlenhydratanteil sehr hoch. Was geschieht, wenn du ihn reduzierst, und worauf du dabei achten musst, erfährst du im Beitrag über die Low Carb Diät.

Anabole Diät

Mit der Anabolen Diät soll es möglich sein, gleichzeitig Fettpolster ab- und Muskeln aufzubauen. Dies gelingt durch einen phasenweisen Wechsel der Ernährung und erfordert sehr viel Disziplin, wie der Beitrag zeigt.

Eiweiß Diät

Protein ist wichtig für deine Muskeln und wirkt zudem lange sättigend. Darauf setzt die Eiweiß Diät: Es soll dir damit leichter fallen, ein Kaloriendefizit zu dir zu nehmen. Langfristig ist die Diät aber nicht geeignet, wie wir im Beitrag erklären.

Stoffwechseldiät

Mit einer Stoffwechseldiät sollst du schnell an Gewicht verlieren können, allerdings sind viele der Diäten nicht empfehlenswert, da es wegen einseitiger Ernährung zu Mangelerscheinungen kommen kann. Details erfährst du im Beitrag.

Low Fat Diät

Von den drei Makronährstoffen hat Fett die meisten Kalorien. Im Zuge der Low Fat Diät wird es daher streng reduziert. Was das bringt und ob du die Ernährungsform langfristig durchführen kannst, erfährst du im Beitrag.

Clean Eating

Bei Clean Eating handelt es sich eher um eine besondere Ernährungsform als um eine Diät. Für wen sie geeignet ist, weshalb sie für manche Menschen eine Herausforderung darstellt und weshalb sie langfristig geeignet ist, erklären wir im Beitrag.

Detox Diät

Eine Detox Diät ist darauf ausgelegt, deinen Körper zu entgiften. Weshalb du dich auf die Wirksamkeit so nicht verlassen kannst und warum es nach einer solchen Diät meist zum Jojo-Effekt kommt, erfährst du im Beitrag.

Paleo Diät

Die Steinzeitdiät setzt auf Lebensmittel, die auch unsere Ahnen in der Steinzeit bereits gegessen haben könnten. Sie bringt also diverse Einschränkungen mit sich. Details dazu erfährst du im Beitrag Paleo Diät.

Atkins Diät

Die Atkins Diät verläuft in vier Phasen, in denen du unterschiedliche Dinge essen darfst, und mündet in eine langfristige Ernährungsumstellung. Details zu dieser beliebten Low Carb Diät liest du im Beitrag nach.

Mittelmeer Diät

Bei der Mittelmeer Diät handelt es sich eher um eine Ernährungsform als um eine Diät: Es gibt keine strengen Kalorienvorschriften bei der gemüselastigen Ernährung. Mehr Informationen zu der empfehlenswerten Ernährung findest du im Beitrag.

Basenfasten

Das Basenfasten soll einen übersäuerten Körper wieder ins Gleichgewicht bringen. Eine wissenschaftliche Grundlage gibt es dazu nicht, da die Diät aber kalorienreduziert und gemüselastig ist, kannst du damit Gewicht verlieren. Führe sie nur nicht zu lange durch, sonst droht Nährstoffmangel.

Blutgruppendiät

Die Blutgruppendiät ist ein eindrucksvolles Fantasieprodukt, das jeglicher wissenschaftlichen Grundlage entbehrt, wie der Beitrag zeigt. Die einseitige Ernährung ist schwierig durchzuführen und kann zu Mangelerscheinungen führen.

Brigitte Diät

Die Brigitte Diät wurde von Experten entwickelt und wird seit Jahrzehnten immer wieder nach den neuesten Erkenntnissen angepasst. Sie ermöglicht gesundes Abnehmen, muss allerdings als Auftakt für eine langfristige Ernährungsumstellung genutzt werden, damit kein Jojo-Effekt auftritt.

Formula Diät

Bei einer Formula Diät werden eine oder mehrere Mahlzeiten am Tag durch einen Shake ersetzt, der wichtige Nährstoffe, aber nur wenige Kalorien enthalten soll. Es ist eine relativ starke Gewichtsabnahme möglich, die aber von einer Ernährungsumstellung gefolgt werden muss.

Glyx-Diät

Bei der Glyx Diät geht es darum, nur Lebensmittel zu essen, die den Blutzuckerspiegel langsam ansteigen lassen (Zucker etwa zählt nicht dazu). Im Rahmen der etwas komplizierten Ernährung musst du mit Tabellen arbeiten, wobei Menschen mit Diabetes Typ 2 gesundheitlich davon profitieren können.

HCG Diät

Die HCG Diät setzt neben einer starken Kalorienreduktion auf die Gabe des Schwangerschaftshormons HCG. Ob dies eine Wirkung auf das Abnehmen hat und wie es um die Kosten steht, erfährst du im Beitrag.

DASH Diät

Bei der DASH Diät handelt es sich um eine langfristige Ernährungsumstellung, die von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde gegen Bluthochdruck entwickelt worden ist. Inwieweit sich die Diät auch für gesunde Menschen zum Abnehmen eignet, liest du im Beitrag.

Vegane Diät

Auch die Vegane Diät ist eine Ernährungsform – sie ist nicht zwingend aufs Abnehmen ausgerichtet. Allerdings kannst du damit vergleichsweise einfach Gewicht verlieren. Wie das funktioniert und was du hinsichtlich Supplements beachten solltest, erfährst du im Beitrag.

FODMAP Diät

Mithilfe der FODMAP Diät können Menschen, die am Reizdarmsyndrom leiden, herausfinden, welche Lebensmittel für sie geeignet bzw. ungeeignet sind. Die Diät ist ziemlich kompliziert und sollte ärztlich begleitet werden. Details dazu findest du im Beitrag.

High Carb Diät

Bei der High Carb Diät wird der Anteil der Kohlenhydrate erhöht und derjenige der Fette und Proteine gesenkt. Bei richtiger Durchführung ist ein gesunder Gewichtsverlust möglich, bei Fehlern aber auch eine Zunahme oder ein Nährstoffmangel. Mehr Informationen gibt es im Beitrag.

Schlank im Schlaf Diät

Die Schlank im Schlaf Diät setzt auf Insulin-Trennkost, bei der Kohlenhydrate und Proteine getrennt voneinander verzehrt werden. Dies soll nachts den Insulinspiegel niedrig halten und so eine bessere Fettverbrennung ermöglichen. Wie du sie durchführst und was dran ist an dem Konzept, erklären wir im Beitrag.

Military Diät

Die Military Diät verspricht einen raschen Gewichtsverlust, verblüfft aber Ernährungswissenschaftler mit der Auswahl der erlaubten Lebensmittel. Es handelt sich um eine Crash Diät, die nur eine Woche lang dauert, dafür aber mit großer Wahrscheinlichkeit einen Jojo-Effekt nach sich zieht.

Das könnte dich auch interessieren

Vorteile von Fitness Zuhause Erfahre hier einige der vielen Vorteile von Fitness Zuhause. Von Flexibilität und Zeitersparnis bis hin zur…
Frau macht Seilspringen zu Hause. Mann macht Liegestütze zu Hause.
Die richtige Wahl des Fitnessstudios Wenn du in einer größeren Stadt wohnst, hast du sicherlich die Auswahl aus verschiedenen Fitnessstudios.…
Frau und Mann machen Cardio auf dem Laufband.
Für jedes Ziel gibt es eine passende Ernährung Eines vorab: Die perfekte Ernährung existiert nicht. Unterschiedliche Ziele erfordern unterschiedliche Anpassungen…
Frau und Mann kochen proteinreich für den Muskelaufbau.
Warenkorb
0
Zwischensumme
inkl. MwSt.

 

Zugang freischalten

Wähle dein Produkt.