20% auf alles. Code: FIT25
zum Shop

Abnehmen im Liegen

MODUSX
Aktualisiert am 20.01.25

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Abnehmen im Liegen ist eine Behandlung mit Ultraschall und Elektrostimulation.

  • Sie soll das Fett „schmelzen“ und damit für einen langfristigen Gewichtsverlust sorgen.

  • Es gibt keine Studien, die den Erfolg der Behandlung belegen.

  • Zum Behandlungsumfang gehört immer auch eine Ernährungsberatung.

  • Die Kosten müssen von den Kundinnen und Kunden selbst getragen werden.

Abnehmen im Liegen ganz ohne anstrengenden Sport und Diät klingt perfekt. Allerdings ist der Erfolg der Behandlung nicht durch unabhängige Studien belegt und die Kosten sind relativ hoch. Zudem scheinen etwaige Ergebnisse nicht nachhaltig zu sein, da die Anbieter selbst Auffrischungsbehandlungen nach einigen Monaten empfehlen.

Darum klingt Abnehmen im Liegen so gut

Abnehmen ist anstrengend, man muss auf viele leckere Dinge verzichten und dann auch noch regelmäßig Sport treiben. Klar, dass Abnehmen im Liegen da erst einmal verlockend klingt: Keine zeitraubenden Fahrten ins Fitnessstudio, kein Durchhaltevermögen beweisen an den Geräten. Nachhaltig soll die Behandlung auch noch sein, und gleich nach der ersten Behandlung soll man zwei bis fünf Zentimeter Umfang verlieren. Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein.

Info: Das Konzept ist vergleichsweise jung. Bislang gibt es keine belastbaren Studien dazu, ob es tatsächlich so wirkt wie beschrieben. Unserer Einschätzung nach (die die Wettbewerbszentrale teilt) sind einige der Werbeversprechen übertrieben.

So funktioniert Abnehmen im Liegen laut Anbietern

Für das Abnehmen im Liegen werden Geräte auf bestimmten Körperstellen platziert und eingeschaltet. Sie arbeiten mit einer Kombination aus Hochfrequenz-Ultraschall und Elektro-Stimulation, manche in Verbindung mit einem Laser. Der Ablauf ist nach Angabe der Anbieter der Folgende:

  • Der Ultraschall macht die Fettzellen durchlässig.
  • Fett, Wasser und Giftstoffe treten aus den Zellen aus.
  • Die geschrumpften Zellen schließen sich wieder und sind insgesamt kleiner.
  • Die Stoffe werden durch das körpereigene Entgiftungssystem abtransportiert.

Die Anbieter werben damit, dass durch den Gewichtsverlust etwa auch Rückenschmerzen gelindert und die Haut gestrafft werden kann. Letzteres ergibt keinen Sinn, da mit einem Gewichtsverlust keine Hautstraffung einhergeht.

Die Anbieter von Abnehmen im Liegen beraten alle ihre Kundinnen und Kunden zusätzlich zu den Behandlungen individuell zur Ernährung zum Abnehmen und erklären, wie sie sich in den Alltag integrieren lässt.

Info: Für Schwangere oder Stillende ist Abnehmen im Liegen laut den Anbietern nicht geeignet, ebenso wenig für Menschen mit Herzschrittmachern oder Personen, die gerade frisch operiert worden sind.

Keine Nachweise für beworbene Wirkung

Anbieter des Konzepts Abnehmen im Liegen werben damit, dass die Behandlung sofort sichtbare Ergebnisse hervorbringt, dass diese Ergebnisse nachhaltig sind, kein Jojo-Effekt zu befürchten ist und dass es eine Erfolgsgarantie gibt. Die Wettbewerbszentrale, ein Verband der Wirtschaft, der gegen unlautere Geschäftspraktiken vorgeht, hat im August 2024 elf Anbieter des Konzepts wegen ihrer Werbung ermahnt, woraufhin zehn von ihnen die Werbung überarbeitet und eine strafbewehrte Unterlassungserklärung unterzeichnet haben. Gegen den elften Anbieter wurde Klage eingereicht, weil die Inhalte der Werbung irreführend und nicht nachweisbar sind.

Irreführende Angaben über Studien

Suchst du nach Belegen dafür, dass das Konzept Abnehmen im Liegen wirksam ist, findest du Hinweise auf Studien. Es wird suggeriert, dass diese die Wirksamkeit bestätigen. Bei der genaueren Lektüre der entsprechenden Text zeigt sich jedoch, dass die Studien sich mit anderen Themen zum Gewichtsverlust befassen und Abnehmen im Liegen gar nicht der Forschungsgegenstand war.

Das ist eine gern genutzte Methode, um nicht belegbare Konzepte glaubwürdiger erscheinen zu lassen: Es wird eine Studie zitiert, die von einem bekannten Forschungsinstitut durchgeführt wurde. Nur wer die Beiträge aufmerksam liest, findet heraus, dass die Studie das Konzept gar nicht stützt. Da viele Menschen aber nicht über die Überschrift oder den Teaser hinaus lesen, bleibt bei ihnen nur hängen, dass die Wirksamkeit des Konzepts durch Forschung belegt ist.

Die Kosten für Abnehmen im Liegen

Die Kosten für das Abnehmen im Liegen variieren von Anbieter zu Anbieter. Meist gibt es eine erste Behandlung zum Kennenlernen für 49 bis 79 Euro, die Sitzungen danach kosten häufig 149 bis 169 Euro. Es können auch Pakete von zehn bis 20 Behandlungen vereinbart werden, die dann mit rund 900 bzw. bis zu 1.600 Euro zu Buche schlagen. Die Kosten trägt die Patientin bzw. der Patient selbst.

Ein Behandlungszyklus umfasst zehn Sitzungen. Die angepriesene Nachhaltigkeit der Methode scheint sechs bis acht Monate nicht zu überschreiten, da die meisten Anbieter empfehlen, nach dieser Frist die nächsten Behandlungen zu vereinbaren.

Der Forschungsstand steckt in den Kinderschuhen

Wie genau Ultraschall und Elektrostimulation sich auf die Fettzellen auswirken, ist nicht geklärt. Ob sie tatsächlich nur Fettzellen angreifen und nicht andere Körperzellen auch, ist ebenfalls nicht geklärt. Die sogenannte Lipolyse mit Ultraschall wird schon länger in der kosmetischen Chirurgie eingesetzt, um genau eingegrenzte Problemzonen wie Bauch, Hüften oder Oberschenkel punktuell zu bearbeiten. Unzureichende Studien bescheinigen der Methode:

  • einen geringen Effekt
  • entgegen anderslautenden Aussagen eine schmerzhafte Behandlung

Erkenntnisse darüber, ob die Ergebnisse nachhaltig sind, waren nicht zu finden.

Abnehmen im Liegen: Fazit

So verlockend Abnehmen im Liegen klingt, so wenig ist belegt, dass die Methode funktioniert. Möglicherweise lassen sich gezielt einzelne Problemzonen damit bearbeiten – genau weiß man das wegen der dünnen Studienlage nicht. Ein Gewichtsverlust am ganzen Körper aber ist damit nicht möglich. Die Behandlung mag einigermaßen bequem sein, aber sie ist teuer und von zweifelhafter Wirkung. Es sieht so aus, als kämen Abnehmwillige auch weiterhin um die Kombination aus der passenden Ernährung zum Abnehmen und Sport nicht herum.

Die häufigsten Fragen zu Abnehmen im Liegen

Abnehmen im Liegen klingt gut und mühelos, weshalb uns viele Fragen dazu erreichen. Hier beantworten wir die häufigsten.

  • Ist Abnehmen im Liegen möglich?

    Es gibt bislang zumindest keine Studie, die die Werbeversprechen belegt. Es ist unklar, ob die Methode tatsächlich nachhaltig wirkt und so schmerzlos ist wie behauptet. Die Kosten für die Behandlung müssen selbst übernommen werden. Nach einigen Monaten werden weitere Behandlungen empfohlen, was Mehrkosten nach sich zieht.

  • Wie effektiv ist Abnehmen im Liegen?

    Der Quellenlage nach zu urteilen nicht sehr effektiv. Es gibt keine messbaren, belastbaren Ergebnisse über eine gelungene, nachhaltige Gewichtsabnahme durch die Behandlung. Zwar behaupten die Anbieter, dass das Konzept nachhaltig wirke, allerdings empfehlen sie sechs bis acht Monate nach Abschluss der Behandlung die Wiederaufnahme der Sitzungen. Wäre die Methode tatsächlich nachhaltig effektiv, wäre das nicht nötig.

  • Was kostet Abnehmen im Liegen?

    Das hängt ganz davon ab, bei welchem Anbieter du dich umschaust. Einige geben den Preis für die erste Sitzung mit 49 bis 79 Euro an, für weitere dann mit 149 bis 179 Euro. Andere schreiben gar keinen Preis auf die Website, sondern fordern die Kundinnen und Kunden auf, ein Angebot anzufordern. Oft schlagen zehn Sitzungen im Paketpreis mit etwa 900 Euro zu Buche und 20 Sitzungen mit 1.500 bis 1.700 Euro.

Quellen

  • https://www.bbv-net.de/bocholt/trend-auch-in-bocholt-angekommen-was-steckt-hinter-abnehmen-im-liegen-w896412-6000025761/

  • https://www.dr-dinic.de/newsreader-service/dr-dinic-als-experte-in-bild-der-frau-zu-abnehmen-im-liegen-als-massnahme-gegen-stille-entzuendungen.html

  • https://www.abnehmenimliegen.com/

  • https://praxistipps.focus.de/abnehmen-im-liegen-das-steckt-hinter-dem-konzept_127628

  • https://www.wettbewerbszentrale.de/wettbewerbszentrale-beanstandet-mehrfach-werbung-fuer-abnehmen-im-liegen/

  • https://medizin-transparent.at/ultraschall-fett/

Das könnte dich auch interessieren

Vorteile von Fitness Zuhause Erfahre hier einige der vielen Vorteile von Fitness Zuhause. Von Flexibilität und Zeitersparnis bis hin zur…
Frau macht Seilspringen zu Hause. Mann macht Liegestütze zu Hause.
Die richtige Wahl des Fitnessstudios Wenn du in einer größeren Stadt wohnst, hast du sicherlich die Auswahl aus verschiedenen Fitnessstudios.…
Frau und Mann machen Cardio auf dem Laufband.
Für jedes Ziel gibt es eine passende Ernährung Eines vorab: Die perfekte Ernährung existiert nicht. Unterschiedliche Ziele erfordern unterschiedliche Anpassungen…
Frau und Mann kochen proteinreich für den Muskelaufbau.
Warenkorb
0
Zwischensumme
inkl. MwSt.

 

Zugang freischalten

Wähle dein Produkt.