Die harten Zeiten des Coronavirus treffen auch die Sportler, die nun nicht mehr in den Fitnessstudios trainieren können. Um dem entgegenzuwirken, zeigt Sascha Huber auf seinem Youtube-Kanal ein 60-minütiges Ganzkörper Workout, das man ohne Geräte durchführen kann und auf Übungen mit dem eigenen Körpergewicht aufbaut. Dieses Workout habe sich seine Community schon lange gewünscht. Sascha Huber verspricht Übungen, die auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen aufbauen und zu schnellem Muskelaufbau führen.
Auf der Suche nach einem kostenlosen Ganzkörper-Trainingsplan zum herunterladen? Hier wirst du fündig: Ganzkörper-Trainingsplan für Ganzkörpertraining
Nach einer 3-minütigen Aufwärm-Session werden pro Übung je 3 Sätze zu je 40 Sekunden absolviert. Zwischen den Sätzen ist immer 20 Sekunden lang Pause.
Benötigtes Equipment
Um das Workout durchzuführen braucht man lediglich eine Fitness-Matte, ein Handtuch für eine Rückenübung, eine Erhöhung wie zum Beispiel sein Bett oder einen Stuhl und natürlich eine große Menge an Motivation. Um die Handgelenke nicht zu stark zu belasten, empfiehlt Sascha Huber, Handschuhe mit Handgelenksbandagen zu tragen.
Sascha Huber zeigt wie man seine Handgelänke stärken kann: Ultimatives 5 Minuten Handgelenk-Workout von Sascha Huber
Körpergewicht-Training: Was sind die Vorteile?
Das Training mit dem eigenen Körpergewicht reicht auf jeden Fall aus, um Muskeln aufzubauen. Man minimiert außerdem das Verletzungsrisiko, da man seine Muskeln nicht zu stark (zum Beispiel durch eine zu schwere Hantel) belasten kann. Training mit dem eigenen Körpergewicht fördert zudem auch die Stabilisation, was bei geführten Übungen im Fitnessstudio nicht der Fall ist.
Um den Muskeln genügend Zeit zur Regeneration zu lassen, empfiehlt Sascha Huber, das Workout jeden zweiten Tag, drei Mal pro Woche zu absolvieren. Wer mehr über das Training und die Ernährung zu Hause erfahren möchte, kann sich auch Saschas Video „So geht Fitness zuhause richtig!“ anschauen.