Das A und O beim Abnehmen ist die Ernährung. Erst an zweiter Stelle kommt dann der Sport bzw. die körperliche Bewegung. Neben Menge an Kalorien kommt es auch auf das Nahrungsmittel an sich an. Es gibt gute und weniger gute Nahrung. In diesem Artikel erfährst du welche Lebensmittel zum Abnehmen gut geeignet sind.
Liste: Lebensmittel zum Abnehmen
Ei
Wer schon mal eine Pfanne Rührei gegessen hat, weiß wie sättigend eine geringe Portion Ei bereits sein kann. Noch dazu enthalten Eier viel Eiweiß und geben den Muskeln daher auch in der Diät genau das, was sie benötigen.
Hähnchen
Hähnchen zählt zu dem Bodybuilding-Lebensmittel schlecht hin. Wenig Kalorien, sättigend und viel Protein. Wichtig ist bei Hähnchen darauf zu achten, dass das Fleisch immer sehr gut druchgebraten ist.
Lammfleisch
Lammfleisch enthält L-Carnitin was auch als „Fettverbrenner“ angesehen werden kann.
Vollkornprodukte
Vollkornprodukte machen schnell satt, weshalb man meist weniger davon isst. Außerdem können Produkte aus Vollkorn viel Protein beinhalten.
Magerquark
Magerquark zählt zum klassischen Bodybuilder-Nahrungsmittel und kann vor allem mit Haferflocken, frischem Obst oder in Shackes verarbeitet werden. Magerquark hat wenig Kalorien und viel Protein, welches die Sättigung lange anhalten lässt.
Lachs
Lachs gehört zu den gesündesten Proteinlieferanten, da sie neben dem Eiweiß auch das essenzielle Omega-3 enthält. Außerdem enthält Lachs relativ viel Jod. Die Schilddrüse, welche den Stoffwechsel regelt, benötigt dies.
Thunfisch
Auch Thunfisch ist gesund. Der Unterschied zum Lachs ist der, dass Thunfisch wesentlich fettärmer ist.
Kartoffeln
Kartoffeln sollten unbedingt gekocht werden. Beim Abkühlen bauen diese Stärke auf. Sie sorgen für einen gesunden Blutdruck, die Gesundheit allgemein und helfen beim Abnehmen.
Weitere Lebensmittel für die Diät:
- Bohnen
- Hülsenfrüchte
- Kaffee
- Grapefruit
- Nüsse
- Chili
- Kokosnussöl
- Chiasamen
- Hüttenkäse
- Rindfleisch (bevorzugt mager)
- Blattgemüse
- Avocado
- Buttermilch
Abwechslung hilft bei der Diät
Dir sollte bewusst sein, dass nur die wenigsten in der Lage sind extreme Umstellungen bei der Ernährung langfristig durchzuhalten. Sei ehrlich zu dir selbst und frage dich ob du dir zutraust langfristig auf bestimmte Lebensmittel zu verzichten. Kannst du diese Frage nicht eindeutig mit „ja“ beantworten, nimm dir folgenden Tipp zu Herzen.
Ernähre dich abwechslungsreich und gesund! Das ist in den meisten Fällen die beste Diät-Form, da sie nicht verlangt auf gewohnte Lebensmittel komplett zu verzichten. Speisen und Getränke mit einem hohen Zuckeranteil sollte zwar nach Möglichkeit vermieden werden – komplett darauf verzichten musst du jedoch nicht.
Obst und Gemüse zum Abnehmen
Das Obst und Gemüse für den Menschen gesund sind, sollte kein Geheimnis sein. Unbekannter dürfte der Hinweis sein, dass man mit Obst und Gemüse auch seinen Körperfettanteil drastisch senken kann.
Vor allem Gemüse ist in den meisten Fällen sehr kalorienarm. Du kannst also sehr viel essen, fühlst dich danach satt und hast dennoch nur sehr wenig Kalorien aufgenommen. Obst enthält zwar meistens etwas mehr Kalorien, dient aber aufgrund der Vitamine als „Fettverbrenner“. Vermehrt solltest du nach Obst ausschau halten, welches viel Vitamin-C enthält.
Lebensmittel mit viel Vitamin C
Gemüse
- Brokkoli
- Rosenkohl
- Grünkohl
Obst
- Acerolakirsche
- australischen Buschpflaume
- Orange
- Grapefruits
- Zitrone
Diät-Tipp: Viel Wasser trinken
Vor jeder Mahlzeit ein Glas stilles Wasser füllt den Magen und beschleunigt den Stoffwechsel und die Fettverbrennung.
Wer viel trinkt, hat weniger Platz im Magen und somit auch weniger Hunger. Das ist kein großes Geheimnis. Dass jedoch auch der Stoffwechsel und die Fettverbrennung angeregt werden vielleicht schon eher.
Achte darauf, dass du vor jeder Mahlzeit (ca. 30 Minuten vorher) ein Glas stilles Wasser zu dir nimmst. Sprudelwasser, Softdrinks oder andere kalorienreiche Getränke sind dabei keine gute Wahl!
Fazit: Langfristig abnehmen und Gewicht halten
Wenn du dir vorgenommen hast Körperfett zu verlieren, dann möchtest du das wahrscheinlich nicht nur kurzfristig. Deine Diät hältst du am besten durch, wenn du die für dich perfekte Diät findest. Von allen Diät-Formen, die im Netz zu finden sind, ist die für dich am besten, die du am leichtesten dauerhaft durchhalten kannst.
Mit den hier genannten Lebensmittel kannst du perfekt in deine Diät starten und damit beginnen deinen Traumkörper zu erreichen.
Beiträge die dir außerdem weiterhelfen könnten:
- Kalorienbedarf berechnen: Alles was du wissen musst!
- Abnehmen – Kalorien verbrennen – Fett abbauen: Die sportlichen Aspekte
- Wie motiviert man sich für den Kraftsport?
- Wie viel Eiweiß sollte ich als Sportler zu mir nehmen?
- Gleichzeitig Fett abbauen und Muskeln aufbauen
Häufig gestellte Fragen: Ernährung beim Abnehmen
Welches Essen macht schlank?
Lebensmittel welche viel Protein und wenig Kalorien beinhalten sowie lange satt machen, können dabei helfen schlank zu werden. Dazu zählen zum Beispiel Hähnchen, mageres Rind, Ei, Thunfisch.
Welche Lebensmittel fördern Bauchfett?
Fettige oder zuckerhaltige Lebensmittel wie frittiertes Fleisch, Pommes, Currywurst, Pizza, Softdrinks, süße Säfte, Schokolade tragen dazu bei den Körperfettanteil zu erhöhen. Natürlich kommt es auch immer auf die Menge an.
Welches Obst hat am wenigsten Zucker?
Obst mit wenig Zucker sind Himbeeren, Heidelbeeren, Brombeeren, Zitrone, Wassermelone und Guave.
Wie viel Fruchtzucker hat eine Wassermelone?
Eine Wassermelone hat je nach Art pro 100g ungefähr 30kcal und 6g Zucker. In einer Melone die 5kg wiegt befinden sich ungefähr 400 Gramm Fruchtzucker.
Wie viel Fruchtzucker am Tag?
25-80 Gramm Fruktose (Fruchtzucker) kann ein menschlicher Körper durchschnittlich pro Tag verarbeiten. Mehr sollte man nicht zu sich nehmen.
Was regt die Fettverbrennung am besten an?
Neben körperlicher Bewegung gibt es auch Lebensmittel, welche die Fettverbrennung anregen. Dazu gehören zum Beispiel Eier, Lachs, Brokkoli, Spargel, Reis und Walnüsse.
Was für Getränke machen schlank?
Wasser stillt den Durst, macht satt und mindert den Hunger.
3 Kommentare
Norbert
Sehr viele gute Informationen. Ich hatte immer Probleme mit Ernährung und sowas hilft mir immer dabei. Finde top, danke!
Patrick
Danke für dein Feedback Norbert!
Rene Wordwik
Ein sehr informativer Beitrag zum Thema Ernährung, endlich! Tolles Fachwissen. Top